Online Broker Betrug - Diese Trading-Plattformen sind Abzocke!


Martin Fiedler

Zuletzt Aktualisiert: 9. Februar 2023

Broker-Betrug ist im Internet weit verbreitet. Die Masche, die dabei eingesetzt wird, ist simpel aber effektiv: Es werden Werbeanzeigen geschaltet, welche potenzielle Opfer auf einen oft täuschend seriös aussehenden Online-Broker locken. Dort gibt es oft unrealistische Trading-Gewinnversprechen, welche für Vertrauen sorgen und zu einer möglichst hohen Einzahlung führen sollen.

Krypto, Aktien, Forex, ETfs & Co

Jetzt seriösen Broker finden (hier klicken)

Online Broker Trading Betrug
Typische Anzeichen für Online-Betrug im Trading-Bereich (Besonders, wenn mehrere Merkmale zutreffen). Um zu vermeiden, selbst Opfer von Scams zu werden, sollte nur mit regulierten Online Brokern gehandelt werden.

Liste der Trading-Betrug-Broker & Verdachtsfälle im Bereich Bitcoin, Krypto, Forex, Aktien & Co

Teilweise aus Recherche, teils von der BaFin, FCA und anderen Regulierungsbehörden, zu einem großen Teil aber aus Meldungen von geschädigten Anlegern bei uns gemeldet, sammeln wir in dieser Liste alle Broker [Was ist ein Broker?], welche eindeutig als Trading-Betrug identifiziert worden sind oder im Verdacht stehen.

    Investieren für Anfänger

Tipp: Nutze die Suchfunktion des Browsers, um diese LIste zu durchsuchen. Entweder mit "Strg+F" oder per "Auf Seite suchen" im Menü deines Browsers auf Android oder iOS.

Achtung

Achtung! Diese Liste enthält mehrere tausend Einträge. Lade die Seite am besten neu, wenn du nach dem Aufklappen den Artikel sowie die Kommentare darunter lesen möchtest.

  1. Kommentar Kommentare »
  2. Chat NEU Chat »

* Die Beurteilung stützt sich auf eingereichte Erfahrungsberichte in Kombination mit Indizen wie zum Beispiel fehlender Regulierung innerhalb der europäischen Union, Offshore-Sitz etc. Teilweise auch durch Test.

3 wichtige Hinweise


  1. Kein seriöser Broker wird dir eine bestimmte Rendite versprechen oder dich dazu drängen, eine bestimmte Summe einzuzahlen.
  2. Besondere Vorsicht ist bei Trading-Bots und anderen automatisierten Handelssystemen geboten.
  3. KEIN seriöser Broker wird dich auffordern, Steuern zu überweisen. Wenn diese Aufforderung kommen sollte, handelt es sich mit Sicherheit um Betrug! Es ist ein Trick, damit du mehr Geld an die Plattform überweist. Steuern werden bei manchen Produkten bei Brokern mit Sitz in Deutschland direkt vom Gewinn einbehalten oder du überweist es direkt an das Finanzamt. Niemals jedoch werden Steuern direkt an den Broker überwiesen!
Achtung

Achtung! Viele Betrüger bieten auch vermeintliche "Geld-zurückholen"-Services bei Trading-Scam an. Hierbei handelt es sich in 99% aller Fälle ebenfalls um Betrug.

    Investieren für Anfänger

Hinweis: Manche Betrugs-Plattformen nutzen ähnlich klingende Namen von seriösen Anbietern mit nur leichten Abwandlungen im Namen.

Trading-Betrug: Wichtiger Tipp zur Erkennung


Der Broker hat seinen Sitz in "Commonwealth of Dominica" (Dominikanische Republik), "Vincent and the Grenadines" (Sankt Vincent und die Grenadinen), "Marshall Islands" (Marshallinseln) oder den Malediven? Dann raten wir grundsätzlich vom Trading mit dem Broker ab! Diese Angaben findest du oft im Footer der Seite oder im Impressum.

Aktien, ETFs, Krypto, Forex & Co
Finde einen vertrauenswürdigen Broker in zwei einfachen Schritten 1. Dieses Finanzprodukt möchte ich handeln:
  1. Aktien
  2. Krypto
  3. ETFs
  4. Forex
  5. Rohstoffe
  6. Andere
2. So viel möchte ich investieren:
  1. € 50
  2. € 100
  3. € 500
  4. € 1000
  5. Mehr
Jetzt vergleichen ➜
Wenn du selbst einem Scam-Broker aufgesessen bist oder von einem weißt, melde diesen uns bitte. Wir sehen uns den Anbieter an und nehmen ihn ggf. in die Tabelle auf! Auch Meldungen über die Kommentarfunktionen helfen jedoch!
Broker-Betrug melden »
Broker Betrug Beispiel
In diesem Fall nicht einfach zu erkennen: einigermaßen professionelles Design und sogar Risikohinweise sind vorhanden. Doch Fakt ist: Dieser Broker ist Betrug!

Scammer auf Kundenfang über Social-Media

Scam-Broker sind meistens nicht in den oberen Suchergebnissen von Google vertreten (eine Garantie darauf gibt es allerdings nicht!). Dafür sorgt der mittlerweile ausgeklügelte Algorithmus, welcher es neuen Webseiten in stark umkämpften Bereichen nicht gerade einfach macht, sich schnell oben zu positionieren. Und Schnelligkeit ist bei betrügerischen Online Brokern ein wichtiger Punkt, welcher es erlaubt, möglich viele Leute abzuziehen, bevor der Betrug bekannt wird.

Das Mittel der Wahl für die Scammer sind daher oft Soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram. Auch wenn Anzeigen algorithmisch und manchmal auch händisch von Mitarbeitern der Social Media-Konzerne geprüft werden, gibt es immer wieder Betrugs-Netzwerke, welche Wege finden, eine Werbeanzeige durchzubringen.

Eine andere Strategie sind Profile, hinter denen ein Bot steckt. Dieser verwickelt einen in ein Gespräch, welches schnell in Lob-Preisungen eines bestimmten Brokers enden, bei dem man sein Kapital angeblich innerhalb kürzester Zeit verdreifachen könne.

In der Regel sind solche Dinge leicht zu entlarven, weil nur wenige Konversationszweige programmiert worden sind. Hier geht es allerdings um die Masse und es gibt genug User, welchen auf den Betrug hereinfallen.

Manchmal handelt es sich aber nicht mal um einen Bot, sondern einen echten Menschen, welcher versucht, einen zur Anmeldung bei einem Pyramidensystem zu bewegen. In dem Fall gibt es oft Verbindungen zu betrügerischen Network Marketing-Netzwerken.

Scam Online Broker
Na, wenn sogar Bill Gates dafür wirbt, kann es doch nur ein seriöser Anbieter sein, oder?

Höhle der Löwen, Dieter Bohlen & andere Promis

In Deutschland werden von den Betrügern hierzulande gerne bekannte Gesichter wie Frank Thelen oder Dieter Bohlen eingesetzt. Manche dieser Fake-Ads enthalten thematisch passende Überschriften:

  • "So ist Frank Thelen innerhalb 1 Woche reich geworden."
  • "Bill Gates - Geheime Software macht ihn noch reicher."
  • "Es gibt durch dieses System schon tausende Millionäre - Und du kannst es auch werden."

Andere dagegen haben erstmal nichts mit dem Thema zu tun und nur den Zweck, durch "Clickbait", möglichst viele User auf die Webseite zu locken:

  • "Dieter Bohlen - Seine Familie ist in tiefer Trauer."
  • "Unglaubliche Erfindung aus der Höhle der Löwen endlich enthüllt."
Höhle der Löwen Betrug
Angeblich bei "T-Online & Co. gesehen" - Natürlich nicht! Es handelt sich um eine Betrugsmasche.

Logos großer Zeitungen zur Vertrauensbildung

Sobald man auf der Scam-Website landet, geht es oft überhaupt nicht mehr um das zuerst angekündigte Thema. Stattdessen findet man einen Artikel, welcher zum Beispiel einen mysteriösen Trading-Bot anpreist, welcher Bitcoin oder ein anderes gerade populäres Finanzprodukt automatisch für einen tradet. Am Ende gibt es einen Link zu dem gewinnversprechenden Scam-Broker.

Um die Täuschung perfekt zu machen bzw. das Vertrauen der Leser zu erhöhen, ist die Webseite wie eine in Deutschland bekannte Tageszeitung aufgebaut inklusive Logo der BILD, Spiegel, Focus, FAZ oder Süddeutschen Zeitung. Für Besucher aus Österreich werden gerne Logos der Kronen Zeitung, ÖSTERREICH oder Heute verwendet. Selbstverständlich hat keiner dieser Verlage tatsächlich etwas mit dem Betrug zu tun.

CFDs, Forex, Kryptowährungen & Binäre Optionen besonders beliebt bei Scam-Brokern

Beliebt sind vor allem drei Finanzprodukte: CFDs, Forex sowie Kryptowährungen.

Obwohl alle drei Produkte grundsätzlich legitim sind, haben diese eine Sache gemeinsam: Es können theoretisch auch in Wirklichkeit hohe Gewinne erzielt werden. Und sowas zieht natürlich. Alles, was - angeblich - schnell reich macht, ist beliebt.

Diesen Effekt machen sich Broker-Betrüger zunutze und spielen mit im Grunde unrealistischen Erwartungen ihrer Opfer.

Wir können versprechen: Es gibt kein Finanzprodukt und kein automatisiertes Trading, welches einen schnell reich macht. Eine solche Behauptung an sich wäre bereits unseriös.

Manipulierte Demo-Trading-Software

Beliebt ist der Einsatz von manipulierter Demo-Software.

Die Idee dahinter ist folgende: Demokonten gibt es auch bei seriösen Brokern, um die Funktionen testen zu können.

Bei Betrugs-Brokern ist das Demokonto jedoch eine gefakte Software, welche das Trading simuliert und - "zufälligerweise" - immer mehr Gewinne als Verluste verschafft.

Das schafft Vertrauen. Der Nutzer fühlt sich wie der beste Trader der Welt, was ihn oder sie beflügelt, es nun auch mit echtem Geld zu versuchen.

Zurückgehaltene Gewinne: Die "Sie müssen mehr Geld Einzahlen"-Masche

Hat sich ein gewisser Gewinn angehäuft, möchte man sich diesen natürlich auszahlen lassen. Dies geht dann selbstverständlich nicht. Auf Nachfrage beim "Support" gibt es dann oft die Information, dass mehr Geld eingezahlt werden müsse, damit eine Auszahlung vorgenommen werden kann.

Nun muss man grundsätzlich dazu sagen, dass eine gewisser Threshold bei manchen Brokern nicht ungewöhnlich ist. Dieser liegt aber wenn, dann in Bereichen zwischen € 50,- bis € 200,-.

Bei betrügerischen Brokern dagegen wird behauptet, dass das Trading-Konto zum Beispiel mindestens € 20.000,- aufweisen muss, damit ausgezahlt werden kann. In jedem Fall absurd hohe Beträge.

Es handelt sich dabei nur um einen Vorwand, um den ahnungslosen Tradern mehr Geld abzuknöpfen. Ausgezahlt wird am Ende nichts.

Andere Ausreden sind, das es aktuell technische Probleme gäbe, was eine Auszahlung nicht möglich macht.

Warum werden Fraud-Broker nicht stillgelegt?

Wenn du dich fragst, wieso sogenannte "Fraudulent-Broker" nicht lahmgelegt werden, dann ist das Thema oft komplexer, als es zuerst scheint.

Die wahren Hinterleute verstecken sich oft hinter internationalen Netzwerken und haben ihren Hauptsitz in kleinen Ländern (meist Offshore), in denen sich eine rechtliche Verfolgung als äußerst schwierig erweist bzw. die Behörden nicht kooperieren.

Wird eine Webseite abgeschaltet, wird eine neue unter ähnlichem Namen eröffnet.

Klassischer Broker Scam
Typische Aussagen eines betrügerischen Online-Brokers, mit welcher Kunden gelockt werden sollen

Wie kann ich unseriöse Online Broker erkennen?

Experten erkennen unseriöse Broker auf den ersten Blick. Das ist am semiprofessionellen Design, den generischen Icons und den sonderbaren Slogans zu sehen. Laien tun sich hier verständlicherweise sehr viel schwerer.

Risikohinweis - Zeichen für Seriosität
Risikohinweise wie diesen findet man bei unseriösen oder unregulierten Brokern nicht

Positive Anzeichen

  • Der Broker hat seinen Sitz in einem Land innerhalb der Europäischen Union (EU).
  • Es gibt ein Impressum und es ist klar ersichtlich, wer für den Betrieb verantwortlich ist.
  • Speziell bei spekulativen Finanzprodukten wie CFDs gibt es entsprechende Risikohinweise.
  • Der Anbieter ist von einer europäischen Regulierungsbehörde beaufsichtigt.

Negative Anzeichen

  • Auffallende Rechtschreibfehler auf der Seite
  • Gewinnversprechungen und keine Ausgewogenheit zwischen Hinweis auf  Gewinnchance und Verlustrisiko.
  • Alles, was mit "automatischem Trading", "Bots", "Arbitrage" zu tun hat, ist grundsätzlich mit einer Portion Skepsis zu betrachten.
📧 Am Finanzmarkt immer einen Schritt voraus sein...

Exklusiver Newsletter für die FINANZSACHE-Community

Schließe dich 5300+ Abonnenten an und lerne, wie Börse WIRKLICH funktioniert!

👉 Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du sofortigen Zugriff auf den Report: "Börsenstrategie komplett offengelegt - Exklusiver Einblick in mein Basisdepot!"

Inhalte der Newsletter: Neue Artikel und Informationen zu Investments, Börse, Wirtschaft & Co. (Finanzen). Inkl. News von FINANZSACHE und Gewinnspiele nur für Newsletter-Abonnenten. Keine Anlageberatung. Der Versand erfolgt über den Dienstleister Mailchimp. Mit dem Abonnement des Newsletters erklärst du dich mit den entsprechenden Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Keine Regulierung - Das offensichtlichste Indiz für unseriöse Broker

Es gibt im EU-Raum nur ein paar wenige Regulierungsbehörden, bei denen die hier tätigen Broker beaufsichtigt werden:

  • FMA (Finanzmarkt Aufsicht - https://www.fma.gv.at)
  • BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - https://www.bafin.de)
  • CySec (Cyprus Securities and Exchange Commission - https://www.cysec.gov.cy)
  • FCA (Financial Conduct Authority - https://www.fca.org.uk)

Jeder seriöse Broker ist bei einer dieser Institutionen gemeldet. Sollte dies nicht der Fall sein, raten wir von einer Anmeldung ab!

Ungewöhnliche Einzahlungsmethoden

Ein recht einfaches Indiz für Scam-Broker sind ungewöhnliche Einzahlungsmethoden. Die offensichtlichsten dabei ist der Zahlungsdienst Paysafecard, welcher bis zu einem gewissen Grad Anonymität bietet oder auch das schwer zu verfolgende Western Union.

Aber auch Kreditkarten wie Visa oder Mastercard stehen hoch im Kurs mancher Betrüger. Umgekehrt lässt sich allerdings nicht sagen, dass jeder Broker, der die letztgenannten Einzahlungsarten anbietet, gleichzeitig unseriös ist.

Die gesamte Palette an diversen Methoden ist der Schlüssel. Kaum ein Scammer würde beispielsweise Zahlungsmittel wie PayPal oder normale Banküberweisung (Wire) an eine europäische IBAN anbieten.

Was kann ich tun, wenn mich ein Broker gescammed hat?

Wenn du an einen betrügerischen Broker geraten bist und im schlimmsten Fall sogar Geld verloren hast, raten wir zu folgendem Vorgehen:

  • Jegliche Zahlungen einstellen, auch wenn die Gründe seitens des Brokers noch so plausibel klingen mögen. Die Betrüger werden versuchen, dir weitere Einzahlungen schmackhaft machen wollen.
  • Auch wenn die Aussicht auf Erfolg überschaubar ist, versuche im Gespräch mit dem jeweiligen Broker eine gänzliche oder zumindest teilweise Auszahlung zu erwirken. Setze dazu eine angemessene Frist von beispielsweise 3 Tagen.
  • Wenn du über PayPal oder Kreditkarten wie Visa oder Mastercard eingezahlt hast, kannst du versuchen, über diese Unternehmen eine Rückbuchung bzw. Chargeback zu erwirken.
  • Sollte alles nicht helfen, hilft nur eine Meldung an die Finanzmarktaufsicht sowie eine Anzeige bei der Polizei.
  • Trade zukünftig nur mit seriösen Anbietern. Eine Übersicht regulierter Alternativen findest du » hier.
📧 Am Finanzmarkt immer einen Schritt voraus sein...

Exklusiver Newsletter für die FINANZSACHE-Community

Schließe dich 5300+ Abonnenten an und lerne, wie Börse WIRKLICH funktioniert!

👉 Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du sofortigen Zugriff auf den Report: "Börsenstrategie komplett offengelegt - Exklusiver Einblick in mein Basisdepot!"

Inhalte der Newsletter: Neue Artikel und Informationen zu Investments, Börse, Wirtschaft & Co. (Finanzen). Inkl. News von FINANZSACHE und Gewinnspiele nur für Newsletter-Abonnenten. Keine Anlageberatung. Der Versand erfolgt über den Dienstleister Mailchimp. Mit dem Abonnement des Newsletters erklärst du dich mit den entsprechenden Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Broker-Betrug hier melden

Wenn du selbst Opfer von Online Broker-Betrug geworden bist, würden wir uns freuen, wenn du uns zu deinem Fall in den Kommentaren erzählen könntest, sodass wir den jeweiligen Anbieter mit auf unsere Liste eintragen und andere Besucher über bestimmte Maschen informieren können.

Bitte beachte jedoch, dass wir selbst keine rechtliche Verfolgung oder Rechtsberatung anbieten können.

Information

Update: Ab sofort stellen wir das Melde-System auf öffentliche Kommentare um, so dass andere Trader sofort gewarnt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis
Kommentare und Erfahrungen (inkl. Pseudonym/Name) sind öffentlich sichtbar. Teile daher bitte keine persönlichen oder andere sensible Daten von dir oder Dritten in deinem Beitrag. Das betrifft insbesondere NAMEN, ADRESSEN, TELEFONNUMMERN und E-MAIL-ADRESSEN. Beiträge erscheinen nicht sofort, werden aber in der Regel rasch freigeschalten. Unsere Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar. Über dieses Formular werden keine Informationen bzw. Anlageberatung zu Online Trading angeboten..

NEU! Viele haben sich eine zusätzliche Möglichkeit gewünscht, sich mit anderen 👱‍♀️👱‍♂️ Usern  in einem 💬 Gruppenchat auszutauschen. Das ist jetzt in zwei einfachen Schritten möglich!

  1. Installiere den "Telegram"-Messenger für Android oder für iOS. Es  gibt auch eine Version für Windows und Mac.
  2. Abonniere den FINANZSACHE Telegram-Kanal und trete dem FINANZSACHE Chat bei. Alternativ kannst du auch direkt in Telegram nach "FINANZSACHE" suchen.
  3. Fertig! Du kannst dich nun mit anderen Usern per Chat austauschen 😊 Die Diskussion ist übrigens 👥 anonym möglich (lese dazu den angepinnten Beitrag im FINANZSACHE-Kanal)!

PS: Da uns viele danach fragen: eine Auswahl seriöser/regulierter 💻 Online-Broker findest du hier.

Hinweis: Die nachfolgenden Kommentare sind Meinungen der verfassenden Person und entsprechen nicht zwingend der Meinung von FINANZSACHE.
1743 Trading-Betrug-Meldungen
  1. Auch ich habe mit „Interactive-trading“ schlechte Erfahrungen gemacht. Ich wurde auch durch eine Anzeige im Internet neugierig, da angeblich eine Sendung in „Die Höhle der Löwen“ zu einer ausgeklügelten Finanzstrategie mit wenig Geldeinsatz nicht ausgestrahlt werden durfte.
    Ich startete mit EUR 250 per Kreditkarte, die dann lt. Kartengesellschaft aus Nigeria abgebucht wurden. Weitere Abbuchungsanfragen aus Nigeria folgten, woraufhin die Kartengesellschaft meine Kreditkarte sperrte.
    Ich wurde dann von einem sprachgewandten „Senior Accountant“ angerufen, der sich mit den EUR 250 nicht zufrieden geben wollte und mich aufforderte EUR 25.000 nachzuschießen. Bis dahin hatte ich noch keine „Verifizierung“ durchgeführt, was bedeutet, dass man eine Kopie des Personalausweises und der Kreditkarte an „Interactive-Trading“ senden sollte. Das habe ich natürlich nicht getan und stattdessen meinen Widerruf schriftlich mitgeteilt. Der „Accountant“ rief mich dann an und teilte mir mit, dass die Auszahlung nur nach Verifizierung stattfinden könne (Abbuchungen von meiner Kreditkarte funktionieren dagegen ohne „Verifizierung“...).
    Ich habe daraufhin bei meiner Kreditkartengesellschaft einen Reklamationsantrag mit der Begründung gestellt, dass ich von einem nicht regulierten Handelspartner getäuscht worden sein. Parallel dazu habe ich „Interactive-Trading“ eine Frist zur Rückbuchung der EUR 250 per Email gesendet. Hoffe, dass ich mein Geld zurück bekomme.
    FAZIT: FINGER WEG von „INTERACTIVE-TRADING“, das sind BETRÜGER!!!

  2. Hallo, habe eine ähnliche Story mit alpha2trade. Ganz große Abzocke.Hat mir sogar Geld zurück gezahlt um glaubhaft zu machen, dass alles ok ist. Gant raffinierte Gesprächsführung. Interesse an einem Austausch?

  3. Vorsicht bei alpha2trade. Felix Martinez, nennt sich der Mensch. Absolut sprachgewandt und raffiniert. Ich bin wohl drauf reingefallen. Er gibt trotzdem nicht auf. Will noch mehr Geld, dass er auszahlen kann.

  4. Vorsicht vor broker unity … sie bringen Mobilnummer, e-mail und Namen zusammen, schicken eine Ankündigungsmail und rufen dann persönlich an. Im Gespräch wird behauptet, dass man sich eingeloggt und um Informationen zum Online-Handel gebeten hat. Es wird sogar ein Datum genannt, an dem das Einloggen stattgefunden haben soll. … Alles Erfunden!
    Seid wachsam, lasst die Finger davon!

    Noch ein Tipp: die Anrufenden dürfen nicht auflegen. Wenn Ihr die Zeit habt, lasst sie im Gespräch, verschwendet deren Zeit und rettet damit andere, die in der Zeit Eures Gesprächs nicht angerufen werden.

  5. Topindex und Pusoption hat sogar versucht geld von meinem Konto abzu Buchen ohne meine Genehmigung.
    Topindex wollte mir das Geld beschaffen, habe Geld dafür Zahlen müssen, dasGeld ist nach Litauen und weg,sowie an meinem Plusoption Konto, komme ich immer noch nicht dran seit Jahren. Habe gehört das die Pleite sind. Werde Rechtsanwalt einschalten.

  6. Broker unity.
    Achtung Betrug!
    Auch ich bin auf diese Betrüger reingefallen. Das waren 400€.
    Als Brokerin hat sich eine Frau Hannah Schneider gemeldet. Als ich nach meiner Zahlung nach meiner Kontonummer fragte, wurde ich immer mit eigenartigen Ausflüchten vertröstet.
    Zur Zahlung hatte ich meine Kreditkarte angegeben. Allerdings wurde ich rechtzeitig misstrauisch und habe die Karte sperren lassen. Seitdem hagelt es Anrufe mit wechselnden Telefonnummern. Keines der Gespräche habe ich angenommen. Unterm Strich ist der Schaden bei 400€ geblieben

  7. Hallo,
    bin von einem Broker betrogen worden und habe insgesamt 4100 Euro verloren.
    Die Trading Plattform hieß zuerst
    Bstox24.com
    dann auf einmal
    24alfa.com
    Der Broker hat sich Tobias Kurze genannt natürlich falscher Name.
    Zuerst hatte ich nur 200 Euro eingezahlt.
    Dann 100 zurückerhalten und mich dann überreden lassen 3000 Euro einzuzahlen. Leider getan.
    Für die Auszahlung von 5000 Euro sollte ich dann noch 1100 Euro Steuer bezahlen. Leider auch getan.
    Das wars dann.
    Bitte Vorsicht!!!!!

  8. Sehr geehrte Damen und Herren,

    könnten Sie sich bitte die Firma fxfasttradeanschauen. Ich glaube, dass es sich um Betrüger handelt aber ich bin mir nicht sicher.
    Ich glaube auch, dass ich auf sie reingefallen bin und jetzt 500€ verloren habe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Maria Miari

  9. Willkommen hier, von mir haben die nur 250€ bekommen, da ich wegen der vielen Anrufe skeptisch geworden bin. Meine Reviews auf Trustpilot werden immer nach 16 Std. gesperrt!
    Kleiner Tipp von mir, die haben eine Kopie Deines Ausweises! Denen traue ich auch andere Sachen zu!

  10. Bei BitcoinEra einen Account erstellt, im Hintergrund wird da auch ein Account bei GTStoxangelegt, dort 250€ eingezahlt. Täglich Anrufe von wechselnden Nummern, wie schön das ist, und warum nicht mehr investieren. Da wurde ich skeptisch, und habe dann mal den Knopf Auszahlung betätigt. Es kamen noch mehr Anrufe. Irgendwann hat dann einer gesagt er zahlt es aus. Das war vor 4 Wochen. Alles Betrug!

  11. Hallo,
    ich bin von dem Unternehmen 24alfa.com ( hieß zuerst bstox24betrogen worden.Das Unternehmen ist nicht zu erreichen. Der Broker meldet sich nicht mehr. Ich sollte 5000 Euro ausbezahlt bekommen. Aber keiner meldet sich mehr

  12. keine richtige Online Trade Plattform, offline, manipulierte Kurse, manipulierte Online-Trade-Plattform, nur Telefon-Geld-Jagen. nur scheinbare Gewinn auf Display. hedgespots

  13. Platinium Fund - Finger weg, absoluter Betrug und Abzocke !!!

    Durch Empfehlungen kam der Kontakt zustande. Anfangs regelmäßiger Telefonkontakt. Es wird gezielt eine Beziehung und Vertrauensbasis geschaffen. Durchaus gibt es sogar die eine oder andere kleine Auszahlung, um den Kunden zur Werbung weiterer Kunden zu motivieren. Einzahlungen werden mit Bonus belohnt unter dem Vorwand, die Kaufkraft zu erhöhen. Erste Trades laufen zu 99% mit Gewinn. Weitere Einzahlungen werden immer wieder angefragt. Gewarnt sei an dieser Stelle vor einer Christina Gressel (ungefähr 42 Jahre alt in 2020, wahrscheinlich handelt es sich um einen Fake-Namen). Die Trades können im MT4 eingesehen werden, allerdings handelt es sich dabei nur um ein Demokonto, bei dem die Beträge stimmen. Dem Kunden wird das natürlich verschwiegen. Das Echtgeld ist längst sicher auf andere Konten transferiert worden. Bei wiederholter Einzahlung fällt auf, dass es nach kurzen Tagen schon eine neue Bankverbindung gibt - immer im Ausland "Litauen". Wenn genug Opfer zusammengekommen sind und das Geld in Sicherheit ist, werden keine Auszahlungen mehr vorgenommen. Ganz plötzlich ist die Website nicht mehr erreichbar. Im WhatsApp-Kontakt wird man hingehalten, bekommt keine Rückmeldung mehr. Ignoranz und Ausreden. Auf diese Weise habe ich einen höheren 5 stelligen Betrag verloren. Keine Chance, das Geld je wiederzusehen. In machen besonders naiven Kundenkontakten wird sogar noch erbeten, weitere 25% zu überweisen für die Steuer, damit dann die Auszahlung erfolgen kann. Wer sich darauf einlässt, verliert diese 25% ebenfalls noch.

    Ein absoluter Verbrecher-Verein, der es immer wieder mit der Platform "Platinium-Fund" versucht. Mal mit Bindestrich, mal ohne in den Domain, aber immer dieselben Verbrecher. Auf die Nachfrage hin, ob die seit Mai 2020 bestehenden Betrugsinfos stimmen, wird natürlich gesagt, dass es eine andere Firma war, die den Namen missbraucht hat und gegen die man bereits vorgegangen sei. Man müsse sich keine Sorgen machen, dieses Geschäft sei seriös und sauber. Wer sich von den Gewinnen nicht verblenden lässt, erkennt sofort, dass hier nichts der Wahrheit entspricht. Die Masche wird spätestens alle 6 Monate wiederholt.

  14. Wurde über Insta aufmerksam, eine nette Dame hat mir immer geschrieben, habe erst mit Meta Trader 5 ein demokonto bei der MingDao intl in Hongkong gehabt. Tradings verliefen sehr gut , erzielte 834‘000usd. Wollte es auszahlen, aber ich müsse nochmal 100‘000usd einzahlen auf die Morgan Stanley Bank.
    Sonst könnte mein gewinn verloren gehen.
    Sogar der „Analyst“ hat mir geraten das geld einzuzahlen, es könne alles verloren gehen nächsten Monat.
    Habe nocht gezahlt, aber der einsatz liegt bei über 150‘000usd.
    Trading Bank ist die Wan Dayong in Hong Kong.
    Gebe gerne daten zur Ermittlung weiter.

  15. Bin auf mehrere Betrüger reingefallen so z.Bsp.
    Ventuskapital / SoloFXB / Bithandel / Capital FX /
    Infinitrade / Coingate 24 / alle verlangen eine angebliche Steuer um Gewinn auszahlen zu können oder setzen den angeblichen Gewinn mit überzogenen Trades auf Null.
    Werde mit Telefonanrufen überhäuft um weitere Einzahlungen zu tätigen. Bin jetzt schlauer geworden und überprüfe nun zuerst im Internet solche Anbieter um nicht nochmals betrogen zu werden.

  16. Ungern gibt man seine Dummheit zu. Ich mache zur Warnung trotzdem:
    Ich bin auf die Werbung von „broker unity“ reingefallen. Habe 400€ in den Sand gesetzt. Zuerst hieß die Brokerin Hannah Schneider, später wechselten die Namen. Da sie zur Abbuchung meine Kreditkartendaten wollten, habe ich die Daten auch übermittelt. Da ich aber trotz Aufforderung keine Kontendaten erhielt, habe ich meine Karte gesperrt.
    Seitdem werde ich laufend von unterschiedlichen Telefonnummern angerufen, die ich aber nur einmal angenommen habe, weil meine Fragen ohnehin nicht beantwortet wurden. Gerne stelle ich Ihnen die Telefonnummern und die Korrespondenz (soweit noch vorhanden) zur Verfügung. Weitere Schritte wollte ich nicht unternehmen. Ist wahrscheinlich ohnehin zwecklos.
    Das alles nur zu Ihrer Information und zur Warnung.
    Mit freundlichen Grüßen,
    G. Kraft

    1. Hallo, ich war auf angebliche Empfehlung eines Kollegen auf Facebook auf Broker Unity aufmerksam geworden. Obwohl völlig unerfahren auf dem Gebiet, dachte ich, dass ich das dann auch mal riskieren könnte,da der Einsatz von 250,00 USD erstmal überschaubar war. Habe mich dann auch von einer Hannah Schneider bequatschen lassen und das Geld überwiesen. Das ganze Procedere wie man mich "bearbeitet " hat, erspare ich mir, würde zu viel werden. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass das Facebookkonto des "empfehlenden" Kollegen gehackt worden war und er keine solche Empfehlung getätigt hatte. Leider erst danach habe ich nähere Recherchen im Internet getätigt und bin darauf gestoßen, dass das anscheinend mehr als unseriös ist. Ich habe daraufhin mitgeteilt, dass ich mein Konto wieder auflösen und mein Geld zurück haben wollte. Was danach erfolgte, war schon regelrechter Telefon-/Emailterror. Habe trotzdem die Auszahlung meines Geldes beantragt, obwohl ich nicht daran geglaubt hatte, das zurück zu erhalten. Ein paar Tage später meldete sich eine angebliche andere Firma,den Namen habe ich mir leider nicht gemerkt. Die meinten, ich hätte mich bei Ihnen registriert, aber bislang wäre ja noch nichts weiter unternommen worden, man wollte mir jetzt helfen. Auf Vorhalt, dass ich bereits Geld überwiesen hätte und das gerne zurück hätte, gab man mir zu verstehen, ich wäre auf Betrüger reingefallen. Um mir helfen zu können, würde ich mit der Rechtsabteilung verbunden werden. Die "Rechtsberatung" bestand darin, mich in aggressiver Weise dazu zu bewegen, auf das Konto dieser Firma Geld zu überweisen, man würde mir die Chance geben, doch noch Geld zu verdienen. Habe das Gespräch dann beendet. In der Folge gingen noch weitere Emails ein,ich sollte mich doch wieder melden.
      Heute habe ich mit Verwunderung festgestellt, dass die 250 USD auf mein Kreditkartenkonto zurück überwiesen worden sind. Sollte es nicht noch zukünftig zu betrügerischen Abbuchungen kommen, wäre ich am Ende noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Aber alles in allem kann ich von dieser Firma nur abwarten.

  17. Hallo,
    mich hat heute der angebliche FX-Broker
    Emperium FX kontaktiert.
    Die rufen aus Frankfurt an.
    Dieser "Broker" ist in Mauritius eingetragen.
    Ich denke Vorsicht Betrug!

  18. ACHTUNG!!
    Ich habe ein Traidingkonto über/bei dem Broker "FinanzEXP" einrichten lassen und auch den Mindesbeitrag in Höhe von 250,-€ eingezahlt. Hab dann auch das automatische Taiding erst mal drei Wochen laufen lassen. Sind dann etwas über 400,-€ geworden. Mir wurde dann nah gelegt, den Kontostand auf 1.000,-€ aufzustocken, was ich durch die Einzahlung von 600,-€ getan habe, um höhere Gewinne zu erzielen. Nach weitere 3 Wochen war der Kontostand auch mal auf 1.700,-€ gewesen. Ich sollte dann in ein anderes Investment investieren und den Betrag auf 2.500,-€ aufstocken um in 28 Tagen dann etwas über 6.000,-€ zu erziehen. Das habe ich nicht getan. Auf einmal sang mein Kontostand rapide. Es wurden Traide mit Profit verkauft und trotzdem sang der Kontostand auf z.Zt. 1.200,-€.
    Ich hab zwei Auszahlungsanforderungen gestellt, wo nicht drauf reagiert wurde!!
    Auf Nachrichten wird auch nicht mehr reagiert.
    Auch die angegebene Adresse von FinanzEXP in Berlin (Potsdammer Platz 10) ist verkehrt. Werde nunmehr zur Polizei gehen und Strafanzeige erstatten. VORSICHT VOR FINANZEXP !!!

    1. Ich habe auch bei FinanzEXP investiert. Jetzt sind alle wie vom Erdboden verschluckt. Meine Auszahlung wurde mir am 7.10.20 zugesagt. Bis heute ist bei mir jedoch nichts eingegangen. Ich habe jetzt Kontakt zu einem Anwalt aufgenommen und hoffe sehr auf ein gutes Ende,auf mein Geld.

  19. Finaxis,Procapitalmarktes,AlphaFinancialGroup,Finexarena,HBCmarkets,PlatiniumFund u. FXprime , alles kriminelle Betrügerfirmen , Hände weg die gehören alle hinter Gitter !
    Hört auf mich und überweist kein Geld !!!
    Gruß , A.

  20. Hallo bin auch der Interactive-trading auf den Leim gegangen und habe 250€ eingezahlt die ich einfach nicht zurück bekomme trotz mehrer emails Anfragen für zurück Überweisungen. Nehmt diesen Verein in eurer Betrugs Liste auf damit nicht noch mehr Leute auf diese Betrüger hereinfallen.

  21. Gescamt von Tinder kontakt.

    eig-fx168

    Einzahlung funktioniert.Trading auch aber Auszshlung nicht möglich. Emails werden nicht beantwortet.

  22. Fin-Toward Company

    Der Broker gibt sich anfänglich seriös. Der eingezahlte Betrag vervielfacht sich schnell. Dann drängen die Agenten plötzlich darauf mehr einzuzahlen, sich Geld dafür zu leihen etc.
    Wenn man Ihnen mitteilt, dass man das Ganze beenden möchte und Geld ausgezahlt bekommen möchte, dann fährt man urplötzlich nur noch Verluste ein! Nie eine Auszahlung erhalten...

    1. Hallo, auch ich bin betrogen worden. Am Anfang schien es seriös, dachte ich. Managerin, Sophia Milic, hat mich so beeinflusst, dass ich ihr vertraute. Sollte mir auch Geld leihen usw. Dann wollte ich nochmal Geld einzahlen und durch Zufall habe ich die Plattform auf der schwarzen Liste entdeckt. Daraufin habe ich die Buchung zurückgenommen und angeblich habe ich gegen den vereinbarten Vertrag verstossen und müsse erst die 10 000 Euro zahlen, die mir die Handelsfirma auf das Konto als Guthaben gebucht hat. Das habe ich nie gefordert und die Sophia Milic meinte, dass wäre ich Recht wegen des Vertrages mit der Börse. Habe die Börse angeschrieben und sie kennen diese Handelsplattform gar nicht. Die sagte, bevor ich die Strafe nicht zahle, kein Geld zur Auszahlung. Fazit: Bloss die Finger weg und vorher gründlich recherchieren und Rat bei Experten holen.

  23. Sunlaideal Fe Markets Limited ist ein Betrüger.
    Die Homepage heißt sfemfx.com

    Ich wurde in den sozialen Medien angesprochen und mir wurde gesagt, dass wenn ich 1000€ einzahle würde diese Person es auch machen damit ich mehr Kapital hätte.

    Nachdem ich Geld gemacht habe und dieses wieder ausbezahlen wollte, sollte ich erst die 25% deutsche Steuer überweisen. Dann habe ich die Polizei eingeschaltet und die Anzeige ist raus wegen Betrug.

    Ich hoffe, dass ich nicht noch von Identität Diebstahl rechnen muss, denn sie wollten Bilder von meinem Personalausweis und EC Karte.
    Aber alle wissen Bescheid und ich hoffe ich kann dann beweisen dass ich es nicht war.

  24. ich bin wohl auf den Broker "luxeeforex" reingefallen: man nötigt mich, ständig mehr Geld zu investieren (35T€),
    sonst wird mein bisher eingezahltes Kapital (z.Z.20T€) gesperrt. das ist in meinen Augen unseriös.

    Ist diese Firma zur Luxe Asset Finance Ltd gehörig? wenn nein: ist sie damit unreguliert?

  25. Nach einer Internet Info, dass Dieter Bohlen jetzt sich auch auf Online Trading fokussiert, stiess ich auf das Unternehmen FX Leader und wollte dieses Geschäft mit dem Mindestbetrag von 250€ testen! Ich überwies den Betrag per Kreditkarte! Erst als ich die Karten Abrechnung erhielt sah ich dass der Betrag auf ein Konto in St. Petersburg überwiesen wurde! Kurze Zeit später erfolgten ohne mein Wissen 3 Abbuchungen über gesamt mehr als 3000€, welche auch durch Barclays Card nicht verhindert wurde! Die Bank fühlte sich auch nicht zuständig die betrügerischen Abbuchungen zurück zu buchen! Der Vorgang liegt jetzt bei der Staatsanwaltschaft!

  26. Hallo, ich hatte sehr schlechte Erfahrungen mit Metadoro, TradoFX und schießlich ToroFX. Gleiche Masche - keine Auszahlung, keine Antwort auf Mails zum Support, wechselnde Telefonnummern, sehr schlechter Deutsch. Plattformen wie Matadoro und TradoFX plötzlich nicht erreichbar, Geld weg! ToroFX ging sogar sehr weit. Unter einem Vorwand von der sogenannten Synchonisierung meines Gewinns, haben die mir von meinem Girokonto 1900,-€ abgehoben ohne mir die Summe zurück zu schicken, so mußte ich eine Straffanzeige bei der Polizei machen. Glücklicherweise hat meine Bank den Betrag vom der Bank in Griechenland als Retoure zurückbuchen konnte. Das sollte eine Warnung für weitere "Blauäugige"

  27. Kapital FX ! Vorsicht ! Betrüger !

    Unsere Gruppe über 2o Anleger sollte 14,5 % Gebühren
    der Auszahlungssumme einzahlen um eine Auszahlung zu
    erhalten.
    Hoher Gesamtschaden (über 500.000€).
    Wer ist noch betroffen? Wir wollen eine Sammelklage
    machen.Gibt es hier jemanden,der Erfahrung mit einem
    RA hat,der schon mitKapital FX verhandelt hat.
    Am Schluss ist mann immer schlauer.
    wer kann helfen?

    1. Das Geld werden Sie nie wieder sehen. Sehr fahrlässig so viel Geld bei einer völlig fremeden Firma zu investieren. dachten Sie wirklich, dass sich Geld so einfach vermehrt? Echt selbst schuld

Dieser Artikel wurde erstmals am 25. Oktober 2019 veröffentlicht und am 9. Februar 2023 aktualisiert.
Aktuell beliebte Artikel
😏 Am Finanzmarkt immer einen Schritt voraus sein...

Exklusiver Newsletter für die FINANZSACHE-Community

FINANZSACHE

Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du sofortigen Zugriff auf den Report: "Börsenstrategie komplett offengelegt - Exklusiver Einblick in ein Basisdepot!"

Inhalte der Newsletter: Neue Artikel und Informationen zu Investments, Börse, Wirtschaft & Co. (Finanzen). Inkl. News von FINANZSACHE und Gewinnspiele nur für Newsletter-Abonnenten. Keine Anlageberatung. Der Versand erfolgt über den Dienstleister Mailchimp. Mit dem Abonnement des Newsletters erklärst du dich mit den entsprechenden Datenschutzbestimmungen einverstanden.