Die Einzahlung ist gering, das Versprechen groß: völlig automatisierter Handel, der binnen kürzester Zeit zu einem Vermögen führt. Bitcoin wird dabei als größte aller Kryptowährungen besonders oft zu Betrug missbraucht. Wir haben uns bei über 40 verdächtigen Plattformen (z.B. "Bitcoin Code") aus dem deutschsprachigen Raum angemeldet, um herauszufinden, was dahinter steckt. Hier sind die Ergebnisse unserer Recherche.

Jetzt seriösen Broker finden (hier klicken)
Liste der Bitcoin-Scam-Plattformen
Folgende Handelsplattformen sind in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz aktiv und unseriöser Scam. Wir raten davon ab, sich bei einem dieser vermeintlichen Broker zu registrieren. Solltest du dich bei einem dieser Anbieter angemeldet haben, zahle auf KEINEN FALL Geld ein!
Auf diese Betrugs-Anzeichen solltest du besonders achten:
- Es wird auffallend aggressiv mit Gewinnen geworben oder eine bestimmte Rendite versprochen.
- Es gibt keine Regulierung durch eine in der EU anerkannte Behörde wie beispielsweise der CySec, FMA, BaFin.
- Keine Telefonnummer vorhanden.
- Es gibt kaum Unterseiten, auf denen man mehr über das Unternehmen erfahren kann.
- Offshore-Sitz (Inseln)
Seriös sieht anders aus: Bitcoin-Betrug im großen Stil
Geworben wird mit "Schnell reich werden"-Programmen und Apps. Der Einsatz ist gering, der Gewinn groß. So zumindest liest es sich.
Die Wahrheit ist: Es handelt sich um Bitcoin-Betrug. Und dabei sprechen wir nicht über die Kryptowährung selbst. Dieser ist selbstverständlich legitim.
Neben seriösen Handelsplattformen treiben sich auch eine Menge an schwarzen Schafen in der Szene herum. Das beliebteste Produkt dabei sind Bitcoin-Roboter und Auto-Trading-Systeme, welche versprechen, Kryptopaare selbständig traden zu können. Man selbst könne die Beine hochlegen und abwarten. Die Realität sieht natürlich anders aus: Gewinne gibt es keine und das Geld ist weg.
Wie sich im Zuge unserer Recherche herausgestellt hat, gibt es vor allem ein Netzwerk, welches die Betrügereien mit Bitcoin aktuell dominiert.
Alleine die Hub-Webseite "Securelyriches" erzielte im Januar 2020 über 440.000 Zugriffe:
Dies ist allerdings noch nicht mit den Zahlen vom 27. Dezember 2017 vergleichbar, wo die Fälle einen Höhepunkt erreichten.
Betrug mit Bitcoin: Zwei Strategien sind im DACH-Raum vorherrschend
Da wir uns bei über 40 dieser Bitcoin-Plattformen angemeldet haben, ist uns aufgefallen, dass es im Grunde zwei Strategien gibt.
- Die User bleiben auf der Webseite, auf der sie sich registriert haben und handeln mit einer präparierten Software (Web-Trader).
- Die ursprüngliche Webseite sieht zwar genauso aus wie die der ersten Gattung, dient aber nur als "Scharfmacher". Nach der Registrierung wird man zu einem Forex bzw. CFD-Broker weitergeleitet. Wie in unserer Blacklist dokumentiert, handelt es sich dabei oft um den selben Anbieter.
Strategie 1: Bitcoin-Betrug mit manipulierte Trading-Software
Sieht man sich die erste Strategie an, ist der Fall klar: hier wird klassischer Betrug mit Bitcoin betrieben.
Der wohl bekannteste Name im Umfeld des Bitcoin-Betrugs ist eine Webseite namens "Bitcoin Code". Dabei handelt es sich um eine Plattform, die bereits vor einigen Jahren in Erscheinung getreten ist und auch hierzulande zweifelhafte Berühmtheit erlangte. Allerdings ist der tatsächliche monetäre Erfolg, zumindest mancher von uns untersuchten Plattformen zumindest zweifelhaft.
Der Grund dafür liegt in der schlichten Unmöglichkeit einer Einzahlung. Selbst, wenn wir wollten! Zwar gibt einen prominenten "Deposit"-Button, der uns die Zahlung per Kreditkarte anbietet. Wir können jedoch noch so oft draufklicken, es passiert einfach nichts!
"Es handelt sich dabei um eine Software, deren Ursprung wir nicht genau eruieren konnten. Da diese jedoch von diversen Anbietern (Dubai Lifestyle App, Ethereum Code, ...) verwendet wird, ist davon auszugehen, dass es sich dabei um eine Whitelabel-Lösung aus den Tiefen des Dark-Webs handelt.
Strategie 2: Brückenseite zu Bitcoin-Brokern mit zweifelhafter Seriosität
Die zweite Strategie arbeitet nach einem anderen Prinzip.
Hier landet das potenzielle Opfer auf der gleichen Landingpage wie in Strategie 1, verlässt diese nach Eingabe der Daten (Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) jedoch und wird stattdessen zu einem CFD & Devisen-Broker weitergeleitet.
Die Brückenseite hat in dem Fall also nur die Aufgabe, die Besucher "scharf" auf das Bitcoin-Trading zu machen.
Landet man auf der Zielseite, ist die Sache aber auch hier für das geschulte Auge sofort ersichtlich: Es handelt sich im Endeffekt ebenfalls um manipulierte Software, mit dem Unterschied, dass alles einen Ticken professioneller aufgezogen und für den Laien kaum als Betrug erkennbar ist.
Nun könnte man argumentieren, dass die Ziel-Anbieter nichts mit den Versprechungen aus der vorgeschalteten externen Seite zu tun haben. Vielmehr könnte es sich schlicht um eine Strategie von Affiliates handeln, Leads zu generieren.
Das kann auf den ersten Blick durchaus sein, es muss aber auch zwingend eine Verbindung zum Broker bestehen, da unsere Daten übernommen wurden und damit ein Account eingerichtet worden ist.
Partnerschaften mit Finanzseiten machen die Bitcoin-Abzocke perfekt
Menschen sind heutzutage vorsichtig geworden. So wird bei Zweifeln oft Google konsultiert und nach entsprechenden Erfahrungsberichten gesucht.
Das wissen auch die Bitcoin-Betrüger. Deshalb wurden Partnerschaften mit News-Seiten aus dem Krypto-Bereich getroffen, welche den jeweiligen Scam hoch anpreisen und mit absurden Gewinnversprechen wie "87% versprochene Gewinnrate" werben:
Die jeweiligen Erfahrungsberichte sind so aufgebaut, dass diese zuerst durchaus einen möglichen Betrug ansprechen und auch auf die Marketing-Methoden eingehen ("Höhle der Löwen", Fake-Zeitungsartikel etc.), dies jedoch als reine Werbestrategie darstellen.
Im Fazit wird meist empfohlen, die jeweilige Plattform zu nutzen. Es konnten angeblich keine Anzeichen für Betrug gefunden werden. Im Gegenteil, man ist von den Möglichkeiten der Bitcoin-Plattform sogar begeistert.
Der Bitcoin-Roboter, der immer gewinnt und unser Gespräch mit dem "Support"
Bei den meisten Plattformen mussten wir vorerst kein Geld überweisen. Man kann dem Bitcoin-Roboter vorerst in aller Ruhe bei der Arbeit zusehen.
Dass man im Demo-Modus Verlust macht, ist ausgeschlossen. So sieht das Ganze im Backend von "Bitcoin Code" aus:
Ein ähnliches Bild offenbart sich bei "Centobot". Sobald man auf "Start" klickt, bewegen sich die Regler wild hin und her, was fast schon karikaturhaft anmutet.
Nach etwa 40 Sekunden dann das Ergebnis: $ 1.375,- Gewinn erzielt! Komischerweise ertradet der Bitcoin-Roboter bei jedem Durchlauf immer den gleichen Gewinn. Eben ein echter Profi am Markt, dieser Trading-Roboter!
Fast noch besser ist allerdings unser Gespräch mit dem Support.
Ein Mitarbeiter namens "Richard" meldet sich, und fragt uns, ob wir Hilfe benötigen.
Hier der (übersetzte) Chat-Verlauf:
Bitcoin-Betrug im Namen der Höhle der Löwen
Die VOX-Sendung "Höhle der Löwen" hat sich in Zusammenhang mit Bitcoin einen Namen gemacht. Allerdings nicht freiwillig, sondern durch gezieltes Schalten von Werbeanzeigen eines Bitcoin-Betrugsnetzwerks.
So funktioniert das Ganze im Detail:
- Die User bekommen in Sozialen Netzwerken wie Facebook Ads zu sehen, welche suggerieren, dass es bei der Hähle der Löwen einen Deal gegeben hat, welcher einerseits die Löwen aber auch die Gründer reich gemacht haben soll.
- Geworben wird mit bekannten Gesichtern der Show, um Vertrauen zu wecken. Der Artikel selbst ist optisch dem Stil einer bekannten Tageszeitung wie BILD, Spiegel oder Kronen Zeitung nachempfunden.
- Der gesamte Artikel ist ein Pitch zu einer "automatisierten Bitcoin-Trading-Software", welche es angeblich auch Privatnutzern ermöglicht, hohe Gewinne zu erzielen.

Das Ganze ist durchaus gefinkelt. Es wird einem vorgegaukelt, dass eine Höhle der Löwen-Sendung nicht ausgestrahlt werden darf, da in dieser ein geheimes System gelüftet wurde, welches viele Menschen bereits reich gemacht hat.
Um den Artikel etwas glaubwürdiger zu machen, wird darauf hingewiesen, dass man auch Geld verlieren kann:
"Natürlich ist nicht jeder Trade erfolgreich. Es ist keine magische Plattform. Allerdings waren 92% meiner Trades positiv. Nach drei Tagen hatte ich bereits einen Gewinn von € 7.300,-"
Jeder, der sich mit Geldanlage & Finanzen etwas auskennt, weiß: 92% Erfolgsrate sind ein absolut unrealistischer Wert. Das wissen natürlich auch die Bitcoin-Betrüger, hoffen allerdings, dass Laien darauf hereinfallen
BILD, ZDF, Spiegel & Co. haben mit dem Bitcoin-Betrug nichts zu tun
Tageszeitungen und andere große Medien genießen großes Vertrauen in der Bevölkerung. Das machen sich die Bitcoin-Betrüger zunutze, indem Namen, Logos und Layout nahezu 1:1 kopiert werden, um den Eindruck entstehen zu lassen, als handle es sich dabei um einen seriösen Artikel eines Journalisten. Ein perfektes Beispiel für "Fake News" also.
Interessant ist, dass die Artikel, welche zum Benutzen der Bitcoin-Software verleiten sollen, meist in gutem Deutsch und ohne auffallende Rechtschreibfehler verfasst sind. Das deutet zwar noch nicht daraufhin, dass hier jemand aus dem deutschsprachigen Raum beteiligt sein muss, jedoch zumindest Dienste eines Muttersprachlers in Anspruch genommen worden sind.
Unberechtigte Nutzung von Promi-Namen wie Frank Thelen & Co. sollen Vertrauen schaffen
Eines muss man den Betrügern lassen: Sie wissen genau, was ankommt. Folgende Promis tauchen im Zusammenhang mit Bitcoin öfter auf:
- Frank Thelen
- Günther Jauch
- Dieter Bohlen
- Dietrich Mateschitz
- Boris Becker
- Bill Gates
- Richard Branson
- Elon Musk
- Lena Meyer-Landrut
- Yvonne Catterfeld
In den Werbeanzeigen geht es oft erstmal überhaupt nicht um Bitcoin oder eine andere Kryptowährung.
Die Aufmacher sind meistens emotionale Themen.
So wird beispielsweise suggeriert, dass Dieter Bohlen verstorben sei. Der "Nachrichten"-Artikel selbst dreht sich dann allerdings überhaupt nicht um dieses Thema.
Es geht also nur darum, dass möglichst viele Menschen aus Schock oder Neugier auf die Anzeige klicken, welche im Anschluss möglichst viele "Kunden" für die manipulierte Trading-Software generieren soll.

Im Begrüßungsvideo auf der Homepage äußern sich Prominente positiv über Bitcoin. Diese Sequenzen stammen aus Interviews, welche zusammengeschnitten und stark verkürzt dargestellt werden.
"Nur € 250,- Einzahlung" - Die Tricks der Bitcoin-Betrüger
Meist wird damit geworben, dass bereits ein Betrag von nur € 250,- ausreiche, um mit dem Bitcoin-Trading anzufangen. Die Summe ist natürlich klug gewählt: niedrig genug, um es zu wagen. Hoch genug, um es nicht gänzlich unrealistisch wirken zu lassen.
- Nach der Einzahlung simuliert der vorgebliche Trading-Bot den Hande mit Bitcoin. Die Software übernimmt einem dabei die Arbeit. Der User selbst muss also nicht selbst kaufen und verkaufen.
- Der Kunde wird durch kleine Gewinne dazu ermutigt, noch mehr Geld einzuzahlen. Nach dem Motto: "Wenn es bereits mit so wenig Einsatz geklappt hat, was passiert, wenn ich den Einzahlungsbetrag verdopple, verdreifache, vervierfache?" steigen viele darauf ein.
- Möchte man seinen vermeintliche Gewinn nun auszahlen lassen, weisen die Bitcoin-Betrüger darauf hin, dass es eine Mindestsumme gibt und erst ausgezahlt werden kann, sobald Summe X auf dem Trading-Konto liegt. Dabei handelt es sich natürlich nur um einen Trick, damit du noch mehr Geld überweist. Die Wahrheit ist, dass eine Auszahlung nie stattfindet.

Hinter Bitcoin-Code & Co. steckt ein großes Netzwerk
Wir haben uns einige der Plattformen genauer angesehen. Dabei fällt auf. Alle Plattformen nutzen das gleiche Layout und sogar die gleichen Texte.
Beides wird dabei nur geringfügig angepasst, sodass es zumindest nur auf den ersten Blick nach unterschiedlichen Handelsplattformen bzw. Bitcoin-CFD-Brokern aussieht.






Die Webseiten selbst nutzen diverse Verschleierungstechniken, welche eine Rückverfolgung deutlich erschweren.
Diese Testimonials kennt man doch woher...
Auf den Webseiten wird in der Regel ein Video abgespielt, welches Einblick in den Handel geben soll, aber auch von den angeblich positiven Erfahrungen der Investoren berichtet.
Wenn man sich ein wenig mit online-Scams beschäftigt, fällt auf, dass manche der vorgestellten Personen entweder sehr umtriebig in der Finanzwelt sind, oder, und das ist die plausiblere Erklärung: Sich nicht zu schade sind, für diverse Betrügereien ihr Gesicht herzuhalten.

Wir haben weiter recherchiert. Bei der Dame aus dem Video handelt es sich in Wahrheit um eine Schauspielerin, welche für wenige Euro bei "Fiverr" engagiert werden kann:

Was kann ich tun, wenn ich einem Bitcoin-Betrug aufgesessen bin?
Wenn du an einen betrügerischen Bitcoin-Broker geraten bist und im schlimmsten Fall sogar Geld verloren hast, raten wir zu folgendem Vorgehen:
- Es sollten keine Einzahlungen mehr vorgenommen werden. Jeder Euro, der von deinem Bankkonto an die Betrüger geht, ist erstmal ein verlorener Euro.
- Wende dich an eine Verbraucherschutzzentrale oder direkt an die Polizei. Die meisten Scam-Plattformen und Pyramidensysteme in diesem Bereich sind bereits bekannt. Umso mehr Leute betroffen sind und dies melden, umso höher die Aussicht auf Erfolg einer Verfolgung.
- Trade nur auf seriösen Plattformen, welche beispielsweise hier aufgelistet sind.
Bitcoin-Betrug hier melden
Du kannst an dieser Stelle Webseiten melden, welche eindeutiger Betrug im Bereich von Kryptowährungen wie Bitcoin sind. Diese werden dann in unserer Liste ergänzt. Außerdem kannst du mit anderen Usern über das Thema diskutieren.
Schreibe einen Kommentar zu Jessie Antworten abbrechen
NEU! Viele haben sich eine zusätzliche Möglichkeit gewünscht, sich mit anderen 👱♀️👱♂️ Usern in einem 💬 Gruppenchat auszutauschen. Das ist jetzt in zwei einfachen Schritten möglich!
- Installiere den "Telegram"-Messenger für Android oder für iOS. Es gibt auch eine Version für Windows und Mac.
- Abonniere den FINANZSACHE Telegram-Kanal und trete dem FINANZSACHE Chat bei. Alternativ kannst du auch direkt in Telegram nach "FINANZSACHE" suchen.
- Fertig! Du kannst dich nun mit anderen Usern per Chat austauschen 😊 Die Diskussion ist übrigens 👥 anonym möglich (lese dazu den angepinnten Beitrag im FINANZSACHE-Kanal)!
PS: Da uns viele danach fragen: eine Auswahl seriöser/regulierter 💻 Online-Broker findest du hier.
Hallo habe für 50,000€ Bitcoin gekauft und habe sie an den Brocker Appeltrade über seine Wallet Adresse geschickt, habe insgesamt 65,000€ Investiert, und diese Plattform ist Spielgeld was dein Konto betrifft. Haben den doppelten Bonus versprochen. Nun muss ich Anwälte beauftragen, um zu prüfen ob man das Geld zurück holen kann.
Hi, hast du ein Anwalt gefunden?
Hallo. 250 € eingezahlt bei agkapital .com. Die Dame am Telefon ließ nicht locker, innerhalb einer Woche 50€ angeblich gewonnen. Ich sollte noch mehr einzahlen mindestens 1000 €. Habe ich glücklicherweise nicht gemacht. Bis jetzt habe ich. Nichts mehr von dieser Firma gehört. Offensichtlich voller Betrug.
Hallo, Bin ebenfalls auf AG Kapital reingefallen.
Das Geld ist sicherlich weg aber ich hätte gerne meine Persönlichen Daten auf dieser Plattform endgültig gelöscht.
Leider ist ein Löschen von meinem Profil auf der "Fake-Seite"
nicht möglich. Hat vielleicht noch jemand mit AG Kapital Erfahrungen gemacht oder sogar seine Daten gelöscht bekommen?
Immer mehr sucht man nach Menschlichkeit,nach einem Miteinander,Geben und Nehmen nach Vertrauen.Ich Frage mich ernsthaft,in welchem System sind wir gelandet,zuzulassen dem eigenen Volk soviel Unwahrheiten zu suggerieren.
Das ganze Dilemma in einer öffentlich ausgestrahlten Sendung.Das ist eindeutig Betrug,pervers!
Wo bitte sind die Richter ?
Betrug mit Bitcoin-Circuit (ja, die aus den Werbeanzeigen mit "Höhle der Löwen) / BrokerXP
Nach Kontoeröffnung und Einstieg mit 2.000€ kam mir der sogenannte Aktienanalyst schon suspekt vor. Schnell noch mal mind. 7.000€ nachschießen, damit ich am nächsten Wochenende schnellstens meinen Gewinn steigern kann. Er ließ nach meiner Ablehnung sogar mit sich handeln weniger einzuzahlen.
Das habe ich natürlich dann nicht mehr gemacht.
Dann nannte er mir den Namen von einer seiner über 500.000 Kunden, sehr unseriös. Aufgrund meiner Skepsis wurde mir als Sicherheit genannt, dass 1.000€ sicher auf meinem Onlinekonto verbleiben und mein Risiko selbst beim Absturz der Kurse max. 200€ betragen würde, ich also jederzeit 1.800€ zurück bekäme.
Es sollte nur auf Bitcoin gehandelt werden, alles elektronisch mit einem System, das 0,1 Sekunde schneller als die Börse reagiert.
Gehandelt wurden dann überwiegend Börsenaktien mit kleinen Gewinnen und dann mit zwei Aktien 1000€ verzockt.
Kurzum, ich habe eine Auszahlung angefordert, die natürlich zuerst nicht funktioniert hat. Zuerst lag es an der "Finanzabteilung", die die Überweisung freigeben musste, dann ging es nur über ein neu zu errichtendes Konto"Blockchain-Konto". Ein kleiner Betrag wurde darauf überwiesen, natürlich abzgl. hoher Überweisungs- und Bearbeitungsgebühren. Rückzahlung aufs Konto von dort nicht möglich, dann also Kontoeröffnung bei Coinbase.
Inzwischen habe ich zwei kleinere Auszahlungen erhalten und trotzdem gut 1.800€ verloren.
Für die o.a. Aussagen habe ich Zeugen/Beweise und werde Anzeige erstatten.
Angeblich sitzen die Betrüger in Berlin, Rufnummern kommen von dort, Adresse ist in deren Handynummer hinterlegt, lt. Aussage einer Anwaltskanzlei ist aber alles gefakt. Deren Bank sitzt in Litauen.
Angeblich sind sie in Zypern registriert, alles höchst unseriös, Finger weg.
übrigens
ich habe mich zu beginn für" e-yuan "interessiert.
habe mich bei"yuan pay team"registriert-----danach hat mein telephon dauernd geklingelt (ca 3 wochen lang)!!!anruf von unbekannt--SEHR MÜHSAM!!!!
ALSO VORSICHT so kommt man in die Mühle!!
Betrug mit bit-capitals
Die Trader wollen immer mehr Einzahlungen und zahlen auch Probebeträge aus, aber die eigentlichen Auszahlungen kommen nicht und antworten nicht auch mails
Coins Trades ist Abzocke, habe vor 3 Tagen erfahren müssen, dass ein Herr Manuel Hoffmann mit angeblichen Sitz in Amsterdam nur Fake ist.
Hatte auch kontakt mit duesem Herr Hoffmann bei Coins Trades
in Amsterdam.Er hat lediglich den Transfer eingeleitet oder
mit durchgefuehrt. 250 Euro wurden CNY getauscht wobei auf meinem Account USD in hoehe von 297 USD gefuehrt wird.Der Broker stellte sich als Daniel Winter vor und konnte sofort
10 Dollar als Profit verbuchen.Nach 3 Tradingtage wurden 90 USD erwirtschaftet. Danach die bereits alte Masche mit 250Euro koennten keine wesentliche Umsaetze getaetigt werden.
Nach taeglichen Attacken per Tel +44 7961327024 bzw
+31203082332 wurde im mindestens 2000Euro Nachschlag gefordert. Das hab ich allerdings abgelehnt weil mir die
Sicherheit fehlte
Mfg
Karl
Hallo kennt wer Kapitaleu ?
Betrug
"Insure Trade":ca. 6.000,-€ im Sept.2020 eingezahlt, daraus
42.326,-€ bis 3/2021 Gewinn. Der wird nur ausgezahlt, wenn ich 2.539,57€ als Versicherung auf eine Bitcoin-Adresse ein-
zahle ("Btcchange change" gibt es die?)
btc-Change hat das auch von mir verlangt.
Erst eine Kaution von 10% von der abzuhebenden Summe.
Danach musste ich 1.000€ für den Buisness Account zahlen weil die Summe so hoch war, das es als Gewerbliche Überweisung zählt.
Danach musste ich musste ich 700€ Überweisen da es sich nun um eine Spezialüberweisung handelte.
Als letzte musste ich noch eine Versicherung gegen Geldwäsche bezahlen im wert von 550€, die ich aber nach Transaktionsabschluss wieder bekommen sollte, sowie die Kaution.
Leute lasst die Finger weg von Brookern.
Ich habe somit ein Verlust von 3.350€ gemacht.
Bloß nichts einzahlen! Das ist ja die Masche, dass man Gebühren zahlen muss, damit es zur Auszahlung kommt. Diese erfolgt nie! Ich habe 48000€ verloren mit bitmaxonline.
Bitcoinsdressen sehen übrigens ganz anders aus, nicht so wie Sie sie nennen!
PSE Market lockt mit niedrigen Einzahlungen, kauf bitcoins, das Konto steigt an, eine Nachzahlung mit guten Aussichten wird empfohlen. Erfolgt die Nachzahlung, steigt der Kontostand, mit dem man sich Träumen erfüllen kann. Kommt es zum Auszahlungswunsch, muss erstmal 12% des Bitcoin Kontostands in € eingezahlt werden, was einen 4-5 stelligen Betrag ausmacht. Dieses Geld wird als Gebühr verlangt um von Bitcoin in € zurück zu tauschen. Sie behalten die Gebühren nicht vom Bitcoinkonto, wie ich es gewünscht habe, zurück.
Auf den Verweis, das Geld nicht zu haben, wird eine Kreditaufnahme empfohlen, weil man ja unmittelbar nach Eingang den Kontostand überwiesen bekomme. Wenn der Betrag für Gebühren nicht eingehen wird, muss man das Konto löschen.
unseriös
Moin werte Cpmmunity, mir wurde auch übel mitgespielt bei der Plattform "Hashtrade" mit Sitz in Vilnius/Litauen.Frau Schmidt/Kontoeröffnung, Verifizierung u. Herr Olsen Trader/u. Kontoführung.NachGeldeingang keine Konversation mehr möglich.
hallo günter
habe auch bei" hashtrade" investiert(250€).nach einem monat war mein konto auf2990€!?!habe auch schwere bedenken,ob ich jemals einen euro wieder sehe!!!!aber wenn ich einen rückruf bestelle,dann wurde ich, bis jetzt,jedesmsal zurückgerufen.immer wieder das selbe:kaum verständliches deutsch,ein redeschwall mit der forderung mehr geld einzuzahlen,---also sehr dubios!!! habe eine probeüberweisung auf mein konto(10€)bzw.auf "coinbase"gefordert-was auch geklapt hat!die sache ist noch am laufen!werde versuchen das konto aufzulösen (rechne eigentlich mit betrug!)werde darüber hier berichten. ps.sollte ich recht behalten werde ich den sachverhalt an die behörde melden.
bin in der gleichen situation!
habe 250€ bei" hashtrade" eingezahlt (konto nach ca einem monat ca 5000€)rückruf kommt zwar wie bestellt.probeüberweisung von 10€(auf "coinbase")hat auch funktioniert.aber ich habe keinen zugriff auf mein konto!!telephonate laufen immer eher frustrierend ab ...schlechtes deutsch/forderungen mehr geld einzuzahlen/gewinne in aussicht gestellt/keine seriösen antworten auf meine fragen/
sache ist noch nicht abgeschlossen!(bin aber seeeehr pesimistisch!!!)
es wird auch immer der zugriff auf meinen computer verlangt ("ANY DESK")habe ich schon einmal gestattet!habe natürlich ein ungutes gefühl dabei!!hat da vielleichtjemand erfahrungen damit?!?
werde weiter darüber berichten.würde mich auch über reaktionen freuen
werde aber trotzdem weiter traden(auf seriösen platformen!!! g.franz
Hallo Bernd,
Ist mir das gleiche geschehen soll auch 14500 € Umwandrlungsgebühr zahlen, das mache ich nicht.
Anscheinend ist das eingezahlte Geld weg ( 3000 )
Immer nur versprechen von dieser Frau Nassari .
Vielleicht gib’s ja einen Weg den Betrügern auf die Spur zu kommen.
L.G. Eduard T.
Nicht zu empfehlen ist das System von Platincoin .com.
So wie es aufgebaut ist, handelt es sich um ein Pyramidensystem.
Habe versuchshalber vor 2 Jahren einige Euro eingezahlt mit dem Wissen, dass ich sie nicht wieder sehe. Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Die Coins lassen sich nirgends verkaufen!!!
Hashtrade
Keine Auszahlung möglich
Hallo, habt ihr Erfahrungen mit UpCFDs?
MfG
Kennt jemand von euch
upcfds .com
Das Investieren in die Finanzderivate von UPCFDS ist nicht für alle Anleger geeignet, weil es eine Möglichkeit gibt, dass Sie lhr gesamtes investiertes Kapital verlieren können. Sie sollten nicht mehr riskieren, als Sie sich verlieren leisten zu können, Bevor Sie sich für den Handel entscheiden, müssen Sie sich sicherstellen, dass Sie die damit verbundenen Risiken, unter Berücksichtigung Ihrer Anlageziele und Ihres Erfahrungsniveaus verstehen. Bitte lesen Sie die vollständige Risikoerklärung. UPCFDS ist ein Handelsname des Managements von TOP SOLUTION LTD, amtliches Betriebskennzeichen: 26083 BC 2020, die eingeschriebene Adresse: Suite 305, Griffith Corporate Centre, P.O. Box 1510, Beachmont, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines. Wisery Financials OÜ ist ein Zahlungsagent von Top Solutions Ltd und arbeitet als Finanzinstitut unter der Lizenznummer (FFA000410) mit der eingetragenen Adresse Valukoja tn 8/2, Lasnamäe linnaosa, Tallinn, Harju maakond, 11415. Republik Estland.
Danke
Danke für die Information über UpCFDs
Aber ist diese Plattform bzw. Firma dahinter seriös?
Folgende Erfahrung will ich hier mitteilen:
Nachdem ich mit "Bit Capitals" auf die Nase gefallen war - zum Glück "nur" 250 Euro Einsatz (inzwischen hat sich eine Kanzlei in Berlin mit einer Sammelklage der Sache angenommen), habe ich mich probehalber auf UpCFDs angemeldet, weil ich neugierig war, ob sie evtl. die gleiche Masche haben und mich auf die gleiche Art zur Einzahlung locken würden.
Seit der Registrierung vor ca. 7 Wochen reißen die Anrufe angeblicher Account-Manager nicht ab, die von sonstwo (Berlin, Brüssel, Österreich, Schweiz, Schweden etc. etc.) anrufen.
Ok, es sollte nur ein Test sein, ich zahle dort gar nichts ein.
Folge 1 meiner Registrierung: Sie wollen mich unbedingt "beraten".
Folge 2: Sie haben meine Daten weitergegeben. "Zufällig" erhalte ich - seit ich die ganzen Anrufe ins Leere laufen lasse - E-Mail-Spam und -SMS aus aller Welt.
Kann eine Plattform, die Daten sonstwohin verkauft, seriös sein?
Proaktivmarket ist übler Betrug:
Beträge werden nicht ausgezahlt und der Zugang zur Plattform wird gesperrt. Einschüchterungsversuche werden telefonisch unternommen.
Habe bei denen ebenfalls eingezahlt und seitdem ist der Kontakt komplett abgebrochen, auf Emails wird nicht mehr geantwortet und die Telefonnummer ist nicht verfügbar. Hab eine Auszahlung beantragt, aber die wirds wahrscheinlich auch nie geben..
Hashteade ist ein Betrug
250 € haben die kassiert und nicht auf mein Acount gebucht.
Wollten noch meine Kontoauszüge haben um an die Kontodaten zu gelangen.
Finger Weg!!!
Hallo, ich habe auch 250 überwiesen. Auf Hashtrade kann ich das noch sehen. Gibst ein möglichgeit das Geld rausholen?
MfG
kennt jemand das Unternehmen Monefix
Hugo
Hallo, ich habe auch Geld überwiesen. Auf Hashtrade kann ich das noch sehen. Gibst ein möglichgeit das Geld rausholen?
MfG
Algofgain gehört auch zu diesen Firmen
Über psemarket habe ich mal etwas investiert und bin auf die Masche hereingefallen. Lange Telefonate mit einem Broker der Gewinne versprach und geworben hat mit Banken in aller Welt. Klang gut bis der Punkt kam mehr zu investieren um mehr Gewinne zu erwirtschaften. Ich sagte nur das ich so viel Geld nicht habe und kurz danach war das Gespräch beendet mit den Worten ,, ok dann setze ich sie auf eine gewissen Gewinn und sie werden benachrichtigt,,.
Eine Woche Funkstille aber mein Konto wies eine ordentliche Summe auf und dann kam der Anruf. Erst ganz nett und oberflächlich mit viel Sicherheitsprüfung die alle keinen Sinn machten und ich idiot hab den scheiss mitgemacht.
Kurz um verlangte man von mir eine Vorauszahlung von zehn Prozent und ich würde den Rest der Summe ausgezahlt bekommen. Haha , ich meinte die sollen die Provision von meinem Gewinn abziehen aber das ginge nicht. Ich bekam sogar eine Bestätigung über meinen Gewinn aber Leute mein Enkel schreibt bessere Briefe als dieser Verein. Weder ein Hinweis um welches Depotkonto es geht noch eine bearbeitungsnummer nichts absolut nicht und man versprach mir noch wenigsten meinen Einsatz zurück zu erstatten. Bist heute , vier Wochen später, nix und die Telefonnummer kann man eh nicht anrufen.
Ich bin reingefallen und möchte gerne andere warnen da ihr Geld anzulegen. Hab jetzt viel im net geschaut und ja es gibt auch legale Seiten wo man einen guten Schnitt machen kann. Diese darf ich hier nicht wähnen wegen Werbung etc.
Finger weg von pse ihr findet definitiv eine bessere Lösung.
In diesen Sinne viel Glück
PSE market. Come kassiert nur ab. Es gibt ordentlich Gewinne aber nie eine Auszahlung.
PSE- Market erzeugt Vertrauen bis dahin, dass Sie am Ende ständig Forderung zur Stabilität der Trades benötigt um am Schluss Auszahlungen in Aussicht stellt. Vorher muss man allerdings erst einmal 10 % der Auszahlsumme einzahlen und dann noch irgendwelche MWST. von ca. 23 % in einen sogenannten Blockchain danach soll angeblich die Auszahlungssumme innerhalb von 12 Stunden angewiesen sein. Warte heute noch darauf.
Finger weg von PSE-Market!!!
Es werden einem Gewinne mittels verschiedener
Trades vorgegaukelt, die es in Wirklichkeit
nicht gibt. Bei den angegebenen Kontaktdaten
meldet sich niemand. Man erhält keine Rückantwort
auf E-Mails. Beantragte Auszahlungen werden nicht
getätigt. Diese angeblich großen Gewinne mit
Bitcoin, Ripple, Ethereum und co. sind eine
riesengrosse Blase die irgendwann zerplatzt.
Kein weiteres Geld einzahlen!!!
Hallo, vor einigen Wochen habe ich vor Bitmaxonline .com gewarnt. Hat jemand mit diesen Betrügern auch zu tun gehabt?
Habe leider auch Geld an das Kaufhaus Lux Investement eingezahlt. Alle Daten und Kontobewegungen werden nachgewiesen. Auch der Gewinnzuwachs wird angezeigt.
Ich hätte mein Geld wohl besser verbrennen können.
Hände weg von diesen Betrugsangeboten
vipde .gewinncodesystem .kindlyback .link/DE/3792/
scheint genau nach dieser Methode zu arbeiten, wie oben beschrieben – ich lasse lieber die Finger weg!
Habt ihr Erfahrungen mit Dualix?
Habe leider 250€ eingezahlt, kann aber weder im Portal noch in der App was machen.
Ich habe auch einiges erlebt. Werde mich natürlich beteiligen.
Bitte melden!
Bis bald!!!!
Pse-market betrügt, du erhälst keine auszahlung, die einzahlung ist verloren, es gibt keinen kontakt mehr
Hallo Ananymous,
alles Klar, vielen Dank für deine Antwort.
Soll man Anzeige erstatten? Macht es Sinn, die Kosten zur Polizei auch noch auf sich zu nehmen, um dahin zu fahren?
LG
Edith
Wir haben bei Vorhanden 2500€ eingezahlt nach 8 Monaten
war unser Guthaben auf 7300 € angewachsen wir haben dann
beantragt das Guthaben an uns auszuzahlen
Als Antwort teilte man uns mit wir müssen 1200€ Steuern
vorab bezahlen aber auch nach dieser Zahlung warten wir
seit Mai 2020 auf unser Geld alles schreiben blieb ohne
Erfog
Es kann nicht erwartet werden das Bithandel bereit ist
Irgend jemand sein Guthaben auszuzahlen. Betrug
Also Finger weg von www Bithandel com
Wir hatten als Kontakt Emilius Bach