Smartbroker im Check - Angebot, Gebühren & Erfahrungen
- Online Broker
- Aktien
- ETFs
- Optionen
- Zertifikate
- Anleihen
- Optionsscheine
- Edelmetalle
- Sparpläne
- Android-App
- iOS-App
- Kostenfreier Handel möglich
- € 500,- Mindestordervolumen
- Kostenloses Depot
- Orders ab € 4,- (bzw. € 0,-)
- Gold: 0,5% des Volumens + 0,285 Verwaltungsgebühr
- Provisionsfreier Handel für viele Produkte
- Web, App
- Sparpläne verfügbar
0 Erfahrungsberichte »
Art: | Online Broker |
---|---|
Zahlungsarten: | Banküberweisung |
Produkte: | Handelskonto, Demokonto Aktien, ETFs, Optionen, Zertifikate, Optionsscheine, Anleihen, Devisen, Edelmetalle, Wertpapierkredit |
Am Markt seit: | 2019 |
Regulierungsbehörde: | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) |
Sitz: | Berlin, Deutschland |
Alternativen: | GRATISBROKER, Trade Republic |
Über Smartbroker
Bei Smartbroker handelt es sich um einen Full-Service-Broker.
Das Multi-Asset-Depot ermöglicht es den Tradern, verschiedene Handelswerte über ein Konto zu kaufen und zu verkaufen.
Zu dem Zweck ermöglicht der Online-Börsenmakler die Kontokapitalisierung via Überweisung.
Kosten für Ein- und Auszahlungen fallen nicht an. Zusätzlich verzichtet der Anbieter auf eine Mindesteinlage.
Bei Smartbroker handelst Du Wertpapiere an deutschen und ausländischen Börsen.
Bisher bietet der Broker kein Musterdepot an. Allerdings arbeitet er laut eigenen Angaben an einer Erweiterung seines Service.
Interessierst Du Dich für den Börsenhandel, orientieren sich die Handelszeiten bei dem Anbieter an den regulären Börsenhandelszeiten.
Des Weiteren ermöglicht dieser den Goldkauf. Hierbei beschränken sich die Handelszeiten auf Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr.
Dieses Handelsangebot erwartet Dich bei Smartbroker
Das Handelsangebot bei Smartbroker überzeugt durch die Vielseitigkeit. Zu den handelbaren Produkten gehören:
- Aktien,
- Anleihen,
- Fonds,
- ETFs,
- Zertifikate,
- Optionsscheine und
- Gold.
Bei der Anzahl der gehandelten Wertpapiere existieren keine Beschränkungen.
Der Anbieter ermöglicht es den Tradern, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu handeln.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Sparpläne einzurichten.
Zu dem Zweck wählst Du zwischen mehr als 600 sparplanfähigen ETFs. Bei den sparplanfähigen Fonds beläuft sich die Anzahl auf rund 1.400.
Neben 93 sparplanfähigen Aktien profitierst Du bei Smartbroker von 13 ETCs, die Du besparen kannst.
Eine Übersicht über die Gebühren bei Smartbroker
Smartbroker verlangt keine Gebühren für das Eröffnen und Führen eines Depots. Ebenso verzichtet der Anbieter auf eine Inaktivitätsgebühr.
Beim Handel fallen Orderkosten, die abhängig vom Basiswert variieren, an.
Bei Wertpapierorders verlangt der Broker pauschal vier Euro pro Order.
Zusätzlich handeln alle Anleger Wertpapiere über die Börse gettex seit Mai 2020 kostenfrei. Inzwischen wurde dies auf weitere Produkte und Börsen ausgeweitet.
Handelst Du die Derivate bei Morgan Stanley, liegen die Orderkosten ebenfalls bei null Euro.
Sie belaufen sich auf einen Euro pro Order, wenn Du Dich für die Börse Lang & Schwarz entscheidest.
Bei allen deutschen Börsen beträgt das Mindestordervolumen 500 Euro.
Die Fondssparpläne führst Du ohne Ausgabeaufschlag und Orderkosten aus.
Smartbroker bietet einen Wertpapierkredit mit einem Kreditzins von 2,25 Prozent an.
Sonstiges
Neben der Vielzahl an Wertpapieren ermöglicht es Dir Smartbroker, in physisches Gold zu investieren.
Die Barren lagern in der Schweizer UBS. Für den Kauf wählst Du zwischen einer Menge von 20 Gramm bis zu einem Kilogramm.
Beim Goldkauf verlangt der Broker eine Orderprovision von 0,5 Prozent des Transaktionsvolumens.
Die Mindestsumme beträgt 20 Euro. Des Weiteren rechnest Du mit Verwaltungsgebühren in Höhe von 0,285 Prozent des Depotvolumens.
Vorteile & Nachteile von Smartbroker
- Über Smartbroker handeln Anleger viele produkte unter einem Dach inkl. Sparpläne. Depotübertrage sind kostenlos.
- Zum Angebot des Brokers gehören 18.000 Fonds ohne Aufgabenaufschlag.
- Smartbroker verlangt keine Mindesteinlage, Depotführungsgebühren oder Kosten bei Inaktivität.
- Wertpapiere handeln Trader für vier Euro pro Order, neuerdings auch teilweise kostenlos.
- Bislang bietet Smartbroker kein Musterdepot an.
- Bei dem Online-Börsenmakler existiert ein Negativzins auf dem Verrechnungskonto ab 15 Prozent Cashquote im Verhältnis zum Depot- und Cashbestand.
- Die Website des Anbieters konzentriert sich auf das Wesentliche – Recherche- und Schulungsmöglichkeiten fehlen.
wallstreet:online capital AG
Smartbroker
Michaelkirchstraße 17 / 18
10179 Berlin
Website: https://smartbroker.de/
E-Mail: service@smartbroker.de
Telefon: +49 30 275 77 62 00
Telefax: +49 30 275 77 64 15
- Quellen
[1] https://smartbroker.de/
[2] https://smartbroker.de/null-euro/
[3] https://smartbroker.de/faq/
[4] https://smartbroker.de/secureplus/
[5] https://smartbroker.de/formulare/
[6] https://smartbroker.de/impressum.php
Erklärung für das * Sternchen: Unter bestimmten Voraussetzungen kann bei erfolgreicher Vermittlung eine Vermittlungsprovision vom jeweiligen Anbieter ausgezahlt werden. So kannst du uns ohne Nachteile für dich unterstützen und wir können im Gegenzug kostenlose Inhalte für dich produzieren.
Smartbroker Erfahrungen - Das sagen Kunden
Lese Reviews von anderen Kunden oder hinterlasse deine eigene Bewertung zu Smartbroker. Formuliere Kritik als auch Lob bitte sachlich und begründe deine jeweilige Erfahrung, egal ob positiv oder negativ, immer.
Indem du deine eigene Erfahrung mit diesem Anbieter teilst, kannst du anderen bei der Entscheidungsfindung helfen. Die Community wird deinen Beitrag zu schätzen wissen!
Erfahrungsbericht schreiben »